Maße des gelieferten Materials
Sie können natürlich „normale“ Banner in einem Stück anliefern – jedoch Material, das größer ist als 30 qm und mehr als 25 kg wiegen, ist für uns schwer zu handhaben und müssen bereits vor Anlieferung in Teile geschnitten werden. 1,5 x 1,2 m große Stücke sind optimal. Meist bietet es sich beim Abhängen oder Zusammenlegen an, mit einer Schere oder Cutter das Material zu teilen. Dies vereinfacht für Sie auch das Verpacken für den Transport an uns. Einen Fassaden-Banner mit 200 qm mit 120 kg oder eine LKW-Plane mit 300 kg stellen uns vor riesige Probleme – meist wäre es für den Kunden jedoch ein Leichtes gewesen, das Material im Vorfeld in kleinere Stück zu schneiden. Bei angeliefertem Materials, das nicht im Rahmen unser Produktionsmöglichkeiten liegt, behalten wir uns vor, das Material zu Lasten des Kunden zurückzusenden oder auf dessen Kosten zu entsorgen.
Rollen statt falten!
Liefern Sie das PVC-Material eher gerollt statt gefaltet an. Durch das Falten entstehen unschöne „Quetsch-Ecken“, die dauerhaft im Material bleiben und nicht schon auf der Tasche aussehen bzw. nicht für Taschen verwendbar sind. Meist wird das Material mehr durch das Verpacken statt durch die eigentliche Nutzung als Werbebanner beschädigt. Falls Sie das Material in einem Karton versenden und falten müssen, bitte locker verpacken und nicht zu sehr in den Karton reinpressen. Mesh-Material hingegen hat diese Problem nicht.
Zustand und Sauberkeit
Bei Anlieferung des Materials gehen wir von einer leichten, normalen Verschmutzung wie Gras, Sand oder Staub bzw. Regen- und Spritzwasser aus. Sehr dicke oder hartnäckige Schutzschichten muss bereits vor Anlieferung vom Auftraggeber selbst gereinigt werden, da wir mit unseren Möglichkeiten diesen Schmutz nicht lösen können. Material, welches extrem verschmutzt, verschlissen oder geruchsintensiv ist, solle nicht angeliefert werden. Die Entsorgungskosten müssen wir leider an den Kunden weiterberechnet, für 1 kg berechnen wir 1,– Euro.
Entfernen von Metallverstärkungen
Metallösen sind in fast jedem Banner – diese schneiden wir vor der Verarbeitung heraus, falls Sie dies schon vor der Anlieferung selbst machen, ist das natürlich super! Jedoch eingearbeitet Verstärkungen und Rahmen aus Metall, wie oft in LKW-Planen eingearbeitet sind, müssen schon vor Anlieferung vom Kunden entfernt. RollUps sollten auch bereits ohne Alugehäuse angeliefert werden. Die Entsorgungskosten müssen wir leider an den Kunden weiterberechnet, für 1 kg berechnen wir 1,– Euro.
Niemals das Material direkt mit Klebeband umwickeln bzw. verkleben
Beim Verpacken sollte niemals das Material selbst mit Klebeband umwickelt werden, da diese verklebten Flächen nicht weiterverarbeitet werden können und aussortiert werden müssen – manchmal sind es bis zu 50% der Flache, die hierdurch nicht weiterverarbeitet werden können. Die Kleberückstände sind nicht mehr ablösbar und bleiben dauerhaft auf dem Material, außerdem können wir diese nicht verarbeiten, da der Kleber an den Nadeln haften bleibt. Bitte immer das Material erst verpacken und dann verkleben.