Einträge von Christian Tschürtz

, , , , , ,

Kunstforum Montafon

25 Jahre Kunstforum Montafon sind mehr als ein Grund zum Feiern. Für das überaus engagiertes Programm im Jubiläumsjahr ersuchen das Kunstforum Montafon um Unterstützung mittels „Crowdfunding“. Das Kunstforum Montafon bittet nicht einfach um Spenden, sondern bieten eine Palette von schönen, speziellen Belohnungen. Zum Beispiel Taschen die wir Ausstellungsbannern genäht haben – jedes Stück ein Unikat.

, , , , , ,

Max-Planck-Institut für Dynamik Magdeburg

Eine tolle Verwendung haben die alten Banner des Max-Planck-Instituts für Dynamik in Magdeburg erhalten. Viel Banner – wie auch der Fassadenbanner zum Max-Planck-Tag /Geburtstag der Max-Planck-Gesellschaft im September 2019 – wurden von uns zu Taschen recycelt. Das Institut nutzen die Taschen als Gastgeschenk für Gastredner:innen bei wissenschaftlichen Veranstaltungen und für Gastwissenschafter:innen im Allgemeinen. 

, , , , , ,

Ostseebad Kühlungsborn

Jahr für Jahr produzieren die Touristen-Destination ca. 50 PVC-Banner für die Bewerbung und Kommunikation ihrer Veranstaltungen im Ostseebad Kühlungsborn. Basierend auf dem Gedanken der Nachhaltigkeit werden in diesem Jahr aus den ausgedienten Bannern zwei praktische Taschenformate im „Kühlungsborn Look“ entstehen. Jede Tasche wird handgefertigt und ist ein echtes Unikat mit Kultcharakter.

, , , , , ,

Niederrheinisches Museum Kevelaer

Mitten im Herzen der Wallfahrtsstadt Kevelaer liegt das Niederrheinische Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte. Es ist eines der größten Museumsbauten am Niederrhein und daher eng mit der volkskundlichen, kulturgeschichtlichen und künstlerischen Geschichte der Region verbunden. Regelmäßige Wechselausstellungen widmen sich zudem kulturgeschichtlichen und kunsthistorischen Themen, für die auch Banner und RollUps gedruckt werden. Nach dem die Ausstellungen beendet waren, hatten die Banner keinen eigentlichen Nutzen mehr – aber viel zu schade um diese Weg zu werfen. Daher durften wir aus diesen Bannern Taschen nähen, die nun über das Museum zu erwerben sind.

, , , , , ,

Basketball Bundesliga GmbH

Aus den Fahnen und Textilbannern vom Finalturnier 2020 hat die easy-Credit-Basketball-Bundesliga viele unsere Tasche #7 nähen lassen. Auf den Taschen sind die Logos der Finalteilnehmer zu sehen: ratiopharm ulm, EWE Baskets Oldenburg, FC Bayern München, BG Göttingen, HAKRO Merlins Crailsheim, ALBA BERLIN, MHP RIESEN Ludwigsburg, Brose Bamberg, FRAPORT SKYLINERS und RASTA Vechta. Da manche Logos größer als die Tasche waren, sind diese angeschnitten, was aber die Tasche gerade spannend macht!

, , , , , ,

Birds & Bees – Nistkästen und Bienenhotel

Kurz noch etwas Werbung in eigner Sache: nach dem COMEBAGS ein schöner Erfolg ist, möchten wir die Idee von nachhaltigen Werbemitteln auch auf andere Abteilungen in der Lebenshilfe ausbreiten. In der Holzabteilung starten wir daher https://birds-bees.de . Bei Birds&Bees fertigen wir für Kunden Vogelnistkästen, Bienen- und Insektenhotels mit indiviellem Branding. Falls dies mal für Sie interessant ist, einfach melden!

, , , , , ,

LEA – Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg

zum zweiten Mal wurde COMEBAGS als „Beispielhafte Unternehmen“ in der Kategorie „Unternehmen bis 20 Mitarbeitern“ ausgezeichnet. In 2017 noch im Neuschloss in Stuttgart, wurde dieses Jahr der Preis situationsbedingt digital verliehen. Stellvertretend für das gesamte COMEBAGS-Team bei der Lebenshilfe Bruchsal, wurde Christian Tschürtz am Mittwoch, 08.07.2020 der „LEA – Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg“ zusammen mit 4 weiteren Unternehmen online überreicht. Wir freuen uns über so viel Anerkennung unseres Projektes.

, , , , , ,

Stadtwerke Bad Säckingen GmbH

Für städtische Versorgungsbetriebe spielt das Thema Nachhaltigkeit eine immer wichtiger werdende Rolle – hier sind die Stadtwerke Bad Säckingen bereits sehr gut aufgestellt. Den nachhaltigen Gedanken bringen sie nicht nur in ihr Kerngeschäft Strom, Wasser und Gas ein, sondern auch in Ihre Marketingaktivitäten. Nachdem die Infos auf den Banner, Fahnen und RollUps veraltet waren, gaben die Stadtwerke Bad Säckingen diese zu uns. Unsere Mitarbeiter nähten dann viele Taschen daraus, welche der Kunde nach ein paar Wochen Arbeit zurückbekam.

, , , , , ,

GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH

Als modernes und innovatives Wohnungsunternehmen sowie größter Anbieter für Wohnraum in der Landeshauptstadt Wiesbaden ist es Ziel der GWW, Menschen, die hier leben, ein schönes Zuhause zu geben und das Wohnen in Wiesbaden lebenswert zu gestalten und zu erhalten. Eine soziale und gesellschaftliche Verantwortung, die wir seit über 70 Jahren gerne übernehmen. Aber auch in Sachen Nachhaltigkeit ist die GWW engagiert. So wurden die diversen Werbe- und Bauzaunbanner nicht der Entsorgung zu geführt, sondern dem Upcycling. COMEBAGS nähte aus den ausgedienten Mesh- und PVC-Bannern praktische Umhängetaschen.

, , , , , ,

Ostseebad Kühlungsborn

Jahr für Jahr produzieren die Touristen-Destination ca. 50 PVC-Banner für die Bewerbung und Kommunikation ihrer Veranstaltungen im Ostseebad Kühlungsborn. Basierend auf dem Gedanken der Nachhaltigkeit werden in diesem Jahr aus den ausgedienten Bannern zwei praktische Taschenformate im „Kühlungsborn Look“ entstehen. Jede Tasche wird handgefertigt und ist ein echtes Unikat mit Kultcharakter.

, , , , , ,

Volksbank Darmstadt

Seit mehreren Jahren lässt die Volksbank Darmstadt-Südhessen ihre ausrangierten Banner von uns zu Taschen upcyceln. Um einen einen Eindruck von dem Entstehen der Taschen aus seinen Bannern zu bekommen, kam Herr Krüger, der nicht nur für das Marketing sondern auch für die Nachhaltigkeit zuständig ist, bei uns vorbei. Ich denke, dass man auf den Bilden sieht, dass dieser „Termin“ allen Spaß gemacht hat.

, , , , , ,

LandesEnergieAgentur Hessen GmbH

AGNH – Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen – so heißt das gemeinsame Projekt von der LandesEnergieAgentur Hessen und dem Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen. Das Ziel ist Fuß- und Radwege in Hessen zu fördern und zu stärken. Für Veranstaltungen und Aktionen wurden Banner gedruckt und – den nachhaltige Gedanken bis zum Schluss durchgedacht – nicht einfach weggeworfen, sondern zum Upcycling zu uns gebracht. Wir haben mehrer hundert Dokumentenmappen daraus genäht, die bei der nächsten Veranstaltung ihren Einsatz finden werden.

, , , , , ,

Heinz Sielmann Stiftung

Tiere, Headlines sowie die Fernseh-Ikone und Tierexperte Heinz Sielmann waren auf den Bannern der Stiftung abgebildet. Für einen geplanten Event haben wir viele abwechslungsreiche Taschen daraus genäht. Der Event muss leider verschoben werden. Aber dafür ist die Hälfte der Lieferung seit Ende April in dem Shop auf Gut Herbigshagen im Angebot. Anbei ein Bild der imposanten Wand mit Taschen.

, , , , , ,

Edeka Südwest

EDEKA Südwest unterstützt das Comebags-Projekt seit 2018 durch regelmäßige Taschen-Bestellungen für interne Zwecke. Mitte 2020 sollen die Taschen dann erstmals in einzelnen EDEKA-Märkten angeboten werden. Dies ist nicht das erste tolle Projekt dieser Art. Bereits seit 2013 forciert EDEKA Südwest den Verkauf von Bio-Baumwoll-Taschen der Marke Manomama in vielen Märkten.

, , , , , ,

unser Kino

Kultureinrichtungen wie Kinos haben es in Corona-Zeiten sehr schwer, da diese geschlossen sind. UNSER KINO, also das Arena Filmtheater München, Monopol Kino München, Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck, Kino Alte Brauerei Stegen und Metropol Kino Gera hatten die tolle Idee, aus Ihren Kinobannern Taschen von uns nähen zu lassen und diese gegen eine Solidaritätsspende an Unterstützer weiter zu geben – und das sehr erfolgreich.

, , , , , ,

Universität der Künste Berlin

Ein Banner, das über dem Theatereingang der Universität der Künste Berlin hing, wurde nicht mehr benötigt. Jedoch wäre es zu schade gewesen, diesen einfach wegzuwerfen. Die Uni schickte und diesen und wir nähten daraus Umhängetaschen und Dokumentenmappen. Piktogramme und andere Elemente des Banners zieren nun die Vorderseite dieser Recycling-Tasche.

, , , , , ,

Fachmagazin STARKE SEITEN

Mit eindrucksvollen Bildern und Texten präsentiert die AGPU in ihrem Magazin STARKE SEITEN außergewöhnliche Geschichten über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von PVC und stellt dabei den Nutzen der Produkte und die Menschen dahinter in den Vordergrund. In der Frühjahrsausgabe 2020 wurde COMEBAGS und die Herstellung der Taschen aus PVC-Banner präsentiert. Natürlich sind wir sehr stolz im Branchen-Magazin porträtiert zu werden.

, , , , , ,

Jobrad

„Wir bringen Menschen aufs Rad“ ist das Motto von JobRad® und hat das Dienstradleasing erfunden und setzt sich konsequent für bessere Rahmenbedingungen ein. Von vielen Veranstaltungen und Infoständen ist einige Beachflags und Stoffbanner übrig geblieben, die wir zu Turnbeuteln umgenäht haben. Da die Turnbeutel auch wie ein Rucksack über die Schulten gezogen werden können, eignen diese sich auch super für das Fahrradfahren!

, , , , , ,

Daimler AG

Die Truckplane des CSD-Auftritts der Daimler AG haben wir zu vielen bunten Einkaufstaschen genäht. Unter dem Motto „We live diversity“ wurden für der Daimler Pride Tour ca. 100 qm Planen gedruckt, die sehr farbenfrohe Taschen ergaben. Während der Produktion schaute die Kundin vorbei und die Arbeitsschritte wurden von einem Fotografen festgehalten, wobei tolle Bilder entstanden.

, , , , , ,

Heidelberg Laureate Forum

Das „Heidelberg Laureate Forum“ bringt die besten Mathematiker und Informatiker weltweit mit talentierten Nachwuchsforscherinnen und -foschern zusammen. Jedes Jahr im September – tauschen sich die rund 200 jungen Wissenschaftler mit den Spitzenforschern im Rahmen von Vorlesungen, Workshops, Diskussionen und Poster-Präsentationen aus. Unter den Teilnehmenden sind auch Preisträger der höchsten wissenschaftlichen Auszeichnungen dieser Disziplinen, die „Laureaten“. Für die diesjährige 7. Heidelberg Laureate Forum im September gab uns die Heidelberg Laureate Forum Foundation die Banner der Vorjahre und wir durften für das „Netzwerktreffen besonderer Art“ mehrer Hundert Dokumentenmappen nähen.

, , , , , ,

PORSCHE AG

Die Porsche AG lädt Ende September zu einer großen Konferenz mit über 2.900 Teilnehmern auf Mallorca ein. Für alle 2.900 Teilnehmern durften wir iPad- bzw. Tablet-Hüllen nähen. Dafür haben wir viele Banner aus Ludwigsburg bekommen – kleinere aber auch riesige Fassadenbanner. Daher entstanden auch viele verschieden aussehende iPad-Sleeves: Die aus den kleinen Bannern mit vielen Details, die aus den Mega-Postern mit ruhigem Aussehen mit viel Farbfläche. Jedes aber ein Unikat!

, , , , , ,

FÖHNSTURM

Wir werden immer angesprochen, wo man „unsere“ Taschen kaufen kann – wenn wir dann sagen, dass wir keine Taschen verkaufen, sondern nur die Näharbeiten für die Kunden machen, ernten wir ratlose Blicke. Nun können wir aber allen Interessenten einen Tipp geben: FÖHNSTURM – das ist ab sofort die Marke unter der im DERPART Reisebüro Vivell schicke Taschen aus recycelten Planen und Bannern verkauft werden. Nachhaltig, praktisch und bunt. Nur in Landsberg am Hauptplatz. Versand auf Wunsch natürlich möglich.

, , , , , ,

Team – Mitarbeiterzeitung EnBw

Für den Energieversorger EnBW, der verstärkt auf grüne Energie setzt, durften wir aus den Kampagnen Motiven „Erik“ und „Anna“ viele Laptop-Taschen nähen. Die Fassadenbanner mit den lustigen und farbenfrohen Motiven ergaben einzigartige Taschen, die nun für interne Zwecke genutzt werden. Für die EnBW-Mitarbeiterzeitschrift „Team“ hatte ein Fotograf die Produktion begleitet und schöne Bilder für den Artikel geschossen.

, , , , , ,

Hochschule BonnRheinSieg

Dem Unternehmenstag-Team der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg liegt Nachhaltigkeit am Herzen. Daher haben sie in Kooperation mit uns alte Veranstaltungs-Banner zu neuen schicken Mappen umnähen lassen – anstatt sie wegzuwerfen. Auf Facebook, Instagram und Twitter hat die Hochschule bereits Posts veröffentlicht, außerdem ist auf der Webseite der H-BRS ein kurzer News-Artikel entstanden.

, , , , , ,

Bürgerentscheid zur Esslinger Stadtbücherei

Vor dem Superwahltag am 26. Mai wird überall intensiv geworben. Und manche fragen sich, was hinterher aus Transparenten und Plakaten werden soll. Die Initiative für den Bürgerentscheid zur Esslinger Stadtbücherei gibt darauf ihre eigene Antwort. Nach dem Votum haben Plakate und Transparente ausgedient. Trotzdem sind sie nicht auf dem Müll gelandet. Stattdessen schickten Sie die Banner zu uns und wir nähten tolle Taschen daraus.

, , , , , ,

Stadt Heidelberg

Jeder sieht vor seinem geistigen Auge den schönen Blick auf das Heidelberger Schloss über den Neckar und die Altstadt, sobald er an Heidelberg denkt. Die „Alte Brücke“, die über den Neckar geht, ist auch ein Wiedererkennungsmerkmal dieses Blickes und Touristenmagnet. Die Brücke wurde in den letzten beiden Jahren saniert – jedoch nicht mit einfarbigen Material abgehängt, sondern es wurde das Motiv der Brücke darauf gedruckt, dass es im ersten Moment garnicht auffiel, dass die Brücke abgehängt war. Diesen Fassadenbanner aus Mesh sind wir gerade dabei zu einzigartigen LapTop-Taschen zu nähen, welche später im Tourismusbüro Heidelberg zu kaufen sein werden.

, , , , , ,

Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

Aus Rollups mit den Motiven des Erasmus+-Programms der EU wurden farbenfrohe Taschen für die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt genäht. Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union. Ist ein Auslandspraktikum innerhalb Europas geplanen, stehen Ihnen die Fördermaßnahmen des Erasmus+ Programms offen.

, , , , , ,

RÄTSCHE – Kultur erleben

Mit dem Anliegen, Kultur vor Ort zu fördern und aktiv zu gestalten, wurde der gemeinnützig anerkannte Verein Rätschenmühle e.V. Geislingen Ende der 1970er Jahre gegründet. Inzwischen auf über 400 Mitglieder angewachsen und mit 100 Veranstaltungen im Jahr ist das Kulturzentrum Rätsche fester Bestandteil der Kulturszene in der Region und aus dieser nicht mehr wegzudenken. Für diverse Veranstaltungen wurden Banner gedruckt, welche wir zu Taschen umnähen durften.

, , , , , ,

Eschborn-Frankfurt Radrennen

Viermal haben Logo und Name bereits gewechselt, seit dem das Radrennen nicht mehr „Rund um den Henninger-Turm“ heißt. Nun heißt es kurz und prägnant „Eschborn-Frankfurt“. Dennoch waren die alten Banner weiterhin eingelagert und der Veranstalter hatte sich mit der ausführenden Werbemittelfirma WEGUMA Gedanken gemacht. Sie sind auf uns gekommen und wir durften viele bunte Taschen daraus nähen.

, , , , , ,

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Die wesentliche Aufgabe von „Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg“ ist die publikumswirksame Präsentation und Vermarktung der landeseigenen Kulturobjekte. Die Verbindung der Bevölkerung mit dem historischen Erbe des Landes soll gestärkt und im Bewusstsein der Bevölkerung verwurzelt werden. Aus den vielen Bannern und Rollups, die hierfür verwendet werden, machen wir schon einige Zeit immer sehr schöne Taschen.