Schlagwortarchiv für: umhängetasche

Vergessen? – nein! Nach der eindrucksvollen Ausstellung „Vergessen – Warum wir nicht alles erinnern“ des Historischen Museum Frankfurts wurden die Banner nicht eingelagert und vergessen, sondern bei uns zu schönen Taschen genäht, welche es nun im Museums-Shop zu kaufen gibt!

Jede Firma kennt das Problem: Es werden RollUps für einen Event oder Messe gemacht, für eine weitere Verwendung stimmt da Motiv, Claim oder was auch immer nicht und die RollUps werden entsorgt. So ging es auch dem Computerhersteller DELL, nur dass er die RollUps nicht wegwarf, sondern diese bei uns zu Laptop-Taschen nähen lief.

Nach den Kommunalwahlen haben die farbenfrohen PVC-Banner ausgedient. An statt diese wegzuwerfen durften wir Umhängetaschen daraus nähen. Die Näharbeiten der Recycling-Taschen haben wir mal mit dem Foto begleitet.

Aus Messerückwänden des SkyTeams, zu welchen Air France, KLM und Delta Airlines gehören, haben wir super interessante Turnbeutel und Einkaufstaschen genäht. Hier einige Impressionen der Produktion.

ECHT JETZT heißt das Nachhaltigkeitsmagazin von Hornbach, wir sind stolz dass unser langjähriger und wichtiger Kunde eine Artikel über uns geschrieben hat. Die relevanten Seiten kann man hier in einem PDF lesen.

FÖHNSTURM – das ist ab sofort die Marke unter der im DERPART Reisebüro Vivell schicke Taschen aus recycelten Planen und Bannern verkauft werden. Nachhaltig, praktisch und bunt. Nun hat auch am 09. August einen schönen Bericht darüber gebracht.

Viele farbenfrohe Taschen unseres Models „Bag2Life“ sind für die Stadt Offenburg – Fachbereich Bauservice genäht worden. Es sind alles Unikate. Nach dem Stanzen der Banner hatten wir viele Einzelteile, welche dann anschließen farblich zusammen soriert wurden, dass rot, grüne oder weiße Taschen entstanden sind.

Richtig schönen Taschen sind für die Bundesstiftung Baukultur entstanden, Bilder sagen mehr als tausend Worte!

DIe RWE-Tocher, die zum größten Teil Strom aus erneuerbaren Energien, herstellt und vertreibt, lässt seine Banner bei uns recyceln und zu Taschen nähen. Diese werden dann in dem innogy-eigenen Webshop angeboten.

Nach einer gelungenen und erfolgreichen Ausstellung des Kunstverein Traustein e.V. wurden den Motive, die auf PVC-Banner gedruckt waren, einem zweiten Leben als Tasche geschenkt. Die Taschen wurden im Rahmen der diesjährigen offenen jurierten Jahresausstellung in Chieming am Chiemsee verkauft.

Es ist immer schön zu sehen, wie Kundin Ihre Taschen bei Aktionen einbinden. Die Idee von Jetschke Industriefahrzeuge war es, die Taschen für einen guten Zweck zu verkaufen und den Erlös zu spenden. Daher haben diese die Taschen auf unserem größten Firmenevent, dem Jetschke StaplerCup, angeboten.

In den letzen Jahren durften wir schon viele Banner für die RMV Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH zu Taschen nähen. Jetzt werden davon einige verlost und im Kundenmagazin ist ein Beitrag hierzu veröffentlich worden. Wir wünschen jetzt schon allen Gewinnern viel Spaß mit den Shoppern! ;-)

Wir werden immer angesprochen, wo man „unsere“ Taschen kaufen kann – wenn wir dann sagen, dass wir keine Taschen verkaufen, sondern nur die Näharbeiten für die Kunden machen, ernten wir ratlose Blicke. Nun können wir aber allen Interessenten einen Tipp geben: FÖHNSTURM – das ist ab sofort die Marke unter der im DERPART Reisebüro Vivell schicke Taschen aus recycelten Planen und Bannern verkauft werden. Nachhaltig, praktisch und bunt. Nur in Landsberg am Hauptplatz. Versand auf Wunsch natürlich möglich.

Die Sparkasse KölnBonn gehört zu unseren treusten Kunden und lässt bereits seit Jahren Ihre Fassadenbanner und ander Materialien bei uns zu Taschen verarbeiten. Im Rahmen des c/o-Pop-Festivals zeigte die Sparkasse ihr nachhaltiges Handeln und hatte einen Stand, auf welchem die Messenger Bags zum Selbstkostenpreis zu kaufen gab.

Für den Energieversorger EnBW, der verstärkt auf grüne Energie setzt, durften wir aus den Kampagnen Motiven „Erik“ und „Anna“ viele Laptop-Taschen nähen. Die Fassadenbanner mit den lustigen und farbenfrohen Motiven ergaben einzigartige Taschen, die nun für interne Zwecke genutzt werden. Für die EnBW-Mitarbeiterzeitschrift „Team“ hatte ein Fotograf die Produktion begleitet und schöne Bilder für den Artikel geschossen.

Dem Unternehmenstag-Team der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg liegt Nachhaltigkeit am Herzen. Daher haben sie in Kooperation mit uns alte Veranstaltungs-Banner zu neuen schicken Mappen umnähen lassen – anstatt sie wegzuwerfen. Auf Facebook, Instagram und Twitter hat die Hochschule bereits Posts veröffentlicht, außerdem ist auf der Webseite der H-BRS ein kurzer News-Artikel entstanden.

Der Spezialist für Fliesen und Naturstein Schmidt-Rudersdorf hat aus seinen alten Bannern tolle Geschenke für seine Mitarbeiter und Kunden gemacht.

Vor dem Superwahltag am 26. Mai wird überall intensiv geworben. Und manche fragen sich, was hinterher aus Transparenten und Plakaten werden soll. Die Initiative für den Bürgerentscheid zur Esslinger Stadtbücherei gibt darauf ihre eigene Antwort. Nach dem Votum haben Plakate und Transparente ausgedient. Trotzdem sind sie nicht auf dem Müll gelandet. Stattdessen schickten Sie die Banner zu uns und wir nähten tolle Taschen daraus.

auch dieses Jahr durften wir aus vielen RollUps und Bannern für die Volkshochschule Stuttgart Dokumentenmappen nähen. Da jede einen anderen Ausschnitt des Banners hat, entstehen viele Unikate – mache mit farbigen Flächen und Elementen, mache mit einem Foto darauf. Echte Hingucker!

Der Spezialist für Fliesen und Naturstein Schmidt-Rudersdorf hat aus seinen alten Bannern tolle Geschenke für seine Mitarbeiter und Kunden gemacht.

VABO-N, ein Hersteller von natürliche Nahrungsergänzungsmittel mit All-in-1 Rezepturen, hatte Taschen aus alten RollUps und Bannern bei uns nähen lassen. Hier zwei Unpacking-Videos … ;-)

wir durften für AbacusSpiele Recycling-Taschen mit tollen Motiven aus alten Bannern nähen. Im Laufe des Jahres werden im Zuge des 30-jährigen Jubiläums von AbacusSpiele verschiedene Aktionen stattfinden, bei der die Möglichkeit besteht, eine dieser tollen Taschen zu erhalten.

Aus RollUps der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF haben wir viele Dokumentenmappen genäht. Drei der Taschen sind an unsere neuen Austauschstudierenden im Sommersemester gegangen

Ein schöner Bericht über uns war in dem „ILMA – Magazin für Mannheim“ in der Ausgabe 2019-1, welches zum Mannheimer Morgen bzw. Haasmedie gehört, herzlichen Dank an Frau Marie Völker für die tolle Reportage.

Viele Taschen in dem typischen Blau mit dem orangen Logo der Volks- & Raiffeisenbanken entstanden aus Bannern der Zentrale in Frankfurt. Wir haben die Näharbeiten mal mit dem Foto festgehalten.

Jeder sieht vor seinem geistigen Auge den schönen Blick auf das Heidelberger Schloss über den Neckar und die Altstadt, sobald er an Heidelberg denkt. Die „Alte Brücke“, die über den Neckar geht, ist auch ein Wiedererkennungsmerkmal dieses Blickes und Touristenmagnet. Die Brücke wurde in den letzten beiden Jahren saniert – jedoch nicht mit einfarbigen Material abgehängt, sondern es wurde das Motiv der Brücke darauf gedruckt, dass es im ersten Moment garnicht auffiel, dass die Brücke abgehängt war. Diesen Fassadenbanner aus Mesh sind wir gerade dabei zu einzigartigen LapTop-Taschen zu nähen, welche später im Tourismusbüro Heidelberg zu kaufen sein werden.

2024 soll die Fußball-Europameisterschaft nach Deutschland geholt werden. Dafür rührt auch die Stadt Frankfurt kräftig die Werbetrommel. Die ersten Banner haben wir schon zu Taschen umsetzten dürfen! ;-)

Fernweh ist vorprogrammiert, wenn man die Banner von RT-Reisen sieht: schöne Motive von Urlaubszielen und verlockende Angebote. Dies ändert sich auch nicht, nach dem wir aus den tollen Bannern iPad-Hüllen, Einkaufstaschen genäht haben. Der nächste Urlaub kann kommen!

Facebook-Post auf der Seite https://www.facebook.com/kulturinulm am 24. Januar 2019:

Nicht nur Banner können wir verarbeiten, auch Zirkuszelte. Als der Zirkus Montelino angefragt hat und ein Musterstück geschickt hat, haben wir es getestet und es hat funktioniert. Die gefertigten Taschen wurden dann für einen guten Zweck versteigert, dabei sind schöne Aufnahmen entstanden …

Viele RollUps und Banner hatten sich in der letzten Zeit bei Ergon angesammelt, bis unser Angebot im Internet gefunden wurde. Wir durften viele Dokumentenmappen daraus nähen. Der Vorteil von RollUps und kleinen Bannern ist, dass die Details sehr gut auf den Dokumentenmappen zur Geltung kommen.

Wir verarbeiten Stoff, TOTAL produziert auch Stoff, nämlich Treibstoff – zusammen kommen schöne Recycling-Taschen heraus. Auf den Taschen sieht man die Rohre und Tanks der Raffinerie – ein echter Hingucker!

Facebook-Post auf der Facebook-Seite von Wohnbau Lemgo eG.

Das Magazin der Mannheimer Wirtschaftsförderung erschien nun in den letzten Tagen. Das Schwerpunktthema war für die Ausgabe 2019 der Wirtschaftsfaktor „Nachhaltigkeit“. Wir sind besonders stolz darauf, dass wir als „Best Practice“ als Beispiel vorgestellt wurden.

Nach Erhalt der Taschen, haben die Mitarbeiter des Hauses der kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen
Landeskirche Hannovers ralle Taschen ausgepackt und im Büro drapiert. Ein wirklich schöner Anblick … ;-)

Auf der Messe „Grüne Tage Thüringen“, auf der das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschurtzeinen Stand zum Thema „Bewusster Leben“ hatte, sind auch unsere Taschen gezeigt worden, welche wir zuvor aus alten PVC-Bannern genäht hatten.

Aus Rollups mit den Motiven des Erasmus+-Programms der EU wurden farbenfrohe Taschen für die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt genäht. Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union. Ist ein Auslandspraktikum innerhalb Europas geplanen, stehen Ihnen die Fördermaßnahmen des Erasmus+ Programms offen.

Wie vielseitig man unsere Taschen nutzen kann, zeigt der Internationalen Rassehunde Verband e.V.: die iPad-Hülle eignet sich auch hervorragend als Schutz für einen Ahnenpass für Rassehunde! ;-)

Mehrere Wochen hatten an den Straßen, die nach Bovenau (Schleswig-Holstein) führen, große Plakate aus wetterfesten Planen für den Amtsfeuerwehrtag des Amtes Eiderkanal in Bovenau geworben. Nun waren die aus strapazierfähiger LKW-Plane gefertigten Werbebanner nutzlos geworden, und doch schien das hochwertige Material zu schade zum Wegwerfen.

Im Eingangsbereich des Indische Filmfestival Stuttgart hingen riesige Stoffbanner, die die Besucher willkommen hießen. Nach der Verwendung des Stoffs als Banner, durften wir ran. Nun ziert die Muster und die Typo des Banners Turnbeutel und Einkaufstaschen.

Die im Mai 2008 eröffnete Galerie Stihl Waiblingen ist ein städtisches Ausstellungshaus, das auf die Präsentation von Arbeiten auf und aus Papier spezialisiert ist. Aus Bannern der Galerie durften wir Taschen nähen die unteranderem auch auf dem Schwesterherz Mädchenflohmarkt am 16.06.2018 auf dem Galerieplatz angeboten wurden.

Aus einem Banner der Forschungsabteilung der Siemens Transformatorenwerke in Nürnberg sind viele tolle Taschen entstanden! Da ein Landschaftsmotiv auf dem Banner war, haben die meisten Taschen freundliche Naturtöne. Ein echter Hingucker!

Mit dem Anliegen, Kultur vor Ort zu fördern und aktiv zu gestalten, wurde der gemeinnützig anerkannte Verein Rätschenmühle e.V. Geislingen Ende der 1970er Jahre gegründet. Inzwischen auf über 400 Mitglieder angewachsen und mit 100 Veranstaltungen im Jahr ist das Kulturzentrum Rätsche fester Bestandteil der Kulturszene in der Region und aus dieser nicht mehr wegzudenken. Für diverse Veranstaltungen wurden Banner gedruckt, welche wir zu Taschen umnähen durften.

Am Samstag, 23.06.18, hatten wir Tag der offenen Tür und wir zeigten den interessierten Besucher, wie die Taschen entstehen. Auch konnten sich die Besucher aus Einzelteilen sich selbst eine Tasche zusammen stellen, die dann extra für den Besucher genäht wurden. Auch wurden Restposten verkauft, die reißenden Absatz fanden.

Für die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nuertingen-Geislingen durften wir aus einem Banner des International Office Taschen nähen. Besonders gut gefällt uns das Bild auf, welchem im Hintergrund Nuertingen-Geislingen zusehen ist und das selbe Motive auf der Tasche gedruckt ist! ;-)

Zur Verabschiedung Ihrer beiden Auszubildenden hat Vaddi Concerts GmbH aus Ihren alten Konzert-Bannern zwei Taschen als Präsent bei uns nähen lassen. Wir wünschen den beiden viel Spaß mit den Taschen! ;-)

Viermal haben Logo und Name bereits gewechselt, seit dem das Radrennen nicht mehr „Rund um den Henninger-Turm“ heißt. Nun heißt es kurz und prägnant „Eschborn-Frankfurt“. Dennoch waren die alten Banner weiterhin eingelagert und der Veranstalter hatte sich mit der ausführenden Werbemittelfirma WEGUMA Gedanken gemacht. Sie sind auf uns gekommen und wir durften viele bunte Taschen daraus nähen.

Willkommen in Mannheim – und als Souvenir gleich noch eine Recycling-Tasche? In der Tourist Information Mannheim gibt es eben den Infos für die Besucher auch die Taschen, welche wir für das Stadtmarketing Mannheim aus den Bannern „Allee der Innovationen“ genäht haben. Die Rhein-Neckar-Zeitung hat einen schönen Bericht darüber geschrieben.

Die wesentliche Aufgabe von „Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg“ ist die publikumswirksame Präsentation und Vermarktung der landeseigenen Kulturobjekte. Die Verbindung der Bevölkerung mit dem historischen Erbe des Landes soll gestärkt und im Bewusstsein der Bevölkerung verwurzelt werden. Aus den vielen Bannern und Rollups, die hierfür verwendet werden, machen wir schon einige Zeit immer sehr schöne Taschen.

SRH Hochschule Heidelberg – Intelligence in Learning: Nicht nur beim Lernen zeigt die SRH Intelligenz sondern in auch in Nachhaltigkeit und schickte alte Banner zu uns, damit wir für sie schöne Taschen machen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! ;-)

Mehrere Rollups von dem Studentenaustauschprogramm „Erasmus“ schickte die Fachhochschule Lübeck an und und wir machten ein paar schöne Taschen daraus! ;-)

Für das Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst haben wir aus Bannern Taschen genäht. Auf ihrer Facebook-Seite wurde am 21. Februar darüber berichtet.

Schöne Weihnachtsgeschenke für seine Kunden ließ die DB Kommunikationstechnik GmbH in Karlsruhe fertigen: 1.700 iPad-Hüllen.

Die Firma Fliesen Hüning hat sich eine ungewöhnliche Spendenaktion einfallen lassen, um das Kenia-Projekt der Anholterin Nicole Visser zu unterstützen. Das Unternehmen versteigert in Zusammenarbeit mit dem BBV 60 Taschen, die bei uns aus einem ausgedienten Werbebanner gefertigt wurden.

Das Grafikbüro Present-s hat für seinen Kunden erst Banner und dann daraus Taschen machen lassen! Sehenswert!

Im Sommer 2017 fanden erstmalig die NRW.KlimaTage der KlimaExpo.NRW statt, zu welchen auch Banner gedruckt wurden. Diese wurden von der Stadt Minden und der Verbraucherzentrale NRW e.V. von uns zu Taschen nähen lassen. Mehr im Pressebericht.

Einen tollen Bericht über uns hat Frau Heike Schaub von der Bruchsaler Rundschau geschrieben. Herzlichen Dank für den schönen Artikel vom 05. Dezember 2017!

Zwölf bunte Einkaufstaschen sind aus zwei PVC-Bannern für den Evangelischer Jugenddienst in Hameln-Pyrmont entstanden – und die neuen Besitzer/innen haben viel Spaß damit! ;-)

„Einfälle statt Abfälle“ hieß das Motto des diesjährigen Umweltpreises der Stadt Mannheim. 21 tolle Projekte und Ideen wurden eingereicht und von Frau Bürgermeisterin Felicitas Kubala am Freitag, 20. Oktober vergeben.

Aus den Bannern von OSTRALE – International Exhibition of Contemporary Arts im Kulturzentrum Dresden sind echte Hingucker geworden und die grafischen Elemente sind richtig klasse auf den Taschen.

Für DHU durften wir aus Mesh-Bannern nähen. Der Kunde hat ein kleines Shooting mit den Bildern gemacht – hier die Bilder! ;-)

In einem Zeitungsartiekl wir über die Taschen berichtet, die aus Bannern von Konzerten der JZI Anröchte entstanden sind, und verkauft wurden. Der Erlös geht komplett an diverse Einrichtungen, die sich u.a. bei Trauerbegleitungen von Jugendlichen engagieren und/oder für unheilbar kranke Kinder einsetzen. Somit erfüllen die Taschen mehrfach einen guten Zweck. Toll!

Die Stadt Geislingen hat auch dieses Jahr wieder aus den alten Bannern des „Kulturherbst Geislingen“ rechtzeitig zum nächsten Event Taschen bei uns fertigen lassen, welche demnächst an den Mann oder die Frau gebracht werden. Selbst auf den Plakaten wird für die Taschen geworben und freuen uns, dass die Taschen so in den Fokus stehen.

Ein schöne Aktion hat vtours hat zu den von uns genähten Taschen gemacht: „Werbung hilft“. Aus dem fünf mal zehn Meter großen Werbeplakat, welches in Kooperation mit dem Stuttgarter Flughafen entstanden ist und von Dezember 2016 bis Februar 2017 an dieser vielbefahrenen Kreuzung am Neckartor in der Stuttgarter Innenstadt hing, sind inzwischen 100 Taschen geworden – jede Einzelne ist ein Unikat und zeigt einen gewissen Ausschnitt des ursprünglichen Motivs.

Das Kulturamt Neuss organisiert jedes Jahr das „Shakespeare Festival“ zu welchem immer viele Banner und Fahnen gedruckt werden. Auch dieses Jahr durften wir das den vorjährigen Werbebannern Taschen und Turnbeutel nähen. Über diese Taschen wurde in der Presse berichtet.

Im Juni hatten wir ja schon die Näharbeiten der Taschen für die Baugenossenschaft Langen eG mit dem Foto begleitet und die Bilder unter https://comebags.de/baugenossenschaft-langen-eg gepostet. Nun hat die Baugenossenschaft Langen ein schönes Bild zurück geschickt, in welchem Sie die fertigen Unikate in der Hand halten, dieses Bild möchten wir natürlich allen zeigen … ;-)

Auch dieses Jahr durften wir aus alten Bannern des „Jazz & Blues Open“ in Wendelstein tolle Taschen nähen. Die verschlungenen Farben machen es zu einem echten Hingucker!

Christian Tschürtz nimmt Urkunde entgegen

Stellvertreten für das gesamte COMEBAGS-Team bei der Lebenshilfe, wurde Christian Tschürtz am Mittwoch, 05.07.2017 der „LEA – Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg“ im Neuen Schloss in Stuttgart vor ca. 700 geladen Gästen überreicht. Zusammen mit 4 weiteren Unternehmen (bis 20 Mitarbeitern) wurden als „Beispielhafte Unternehmen“ ausgezeichnet. Wir freuen uns über so viel Anerkennung unseres Projektes

Facebook-Posts von der MWSP – Taylor Areal Mannheim, der Tochterfirme der Stadt Mannheim, die die Konversionsflächen der ehemaligen US-Kasernen entwickelt, vom 28. Juni.

„Allee der Innovationen“ hieß eine visuell aufwendige Ausstellung auf der Augustaanlage in Mannheim. Hier waren riesige Erfinder-Würfel, die mit PVC-Plane überzogen sind, die Erfindungen und technische Innovation in Mannheim präsentierten. So gab es Würfel von Mercedes Benz, Roche, TÜV, John Deere, Caterpillar, ABB, RNV und viele mehr. Aus diesen „Würfeln“ durften wir 328 Unikate nähen, die gestern der Presse vorgestellt wurden.

Ein riesiger Fassadenbanner der Baugenossenschaft Langen eG durften wir zu vielen Umhänge- und Einkaufstaschen nähen. Wir haben die Näharbeiten mal mit dem Foto begleitet.

Regelmäßig bekommen wir anerkennende Rückmeldungen, dass das Bannermotiv sehr schön auf den Taschen umgesetzt wurde. Neben dem Sortieren der Teile, ist das Stanzen der Banner ausschlaggebend für die Optik der späteren Tasche. Hier leistet Mike und sein Team tolle Arbeit. Diesen Arbeitsschritt haben wir mal in einer Fotostrecke festgehalten, als Hornbach-Baumarkt-Banner zu erst geprüft und dann gestanzt wurden.

Eine schöne Möglichkeit hat die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH gefunden, um Jubiliare und Abgänger zu ehren: Taschen von uns! ;-) Aus Rollups, des jeweiligen Aufgabenfeldes des Beschenkten, werden Taschen von uns genäht.

Sharing und Recycling – aus diesen beiden ökologischen Gedanken kann man was machen: Aus Banner von Stadmobil – Carsharing Rhein-Neckar entstanden diese tollen Taschen!

contrast MEDIA SERVICE für Außenwerbung GmbH wollte mal schauen, wie Taschen aus Bannern Ihrer Kunden wirken und orderte mal zwei Musterexemplare aus Ihren Bannern. Ich denke, die kann man sehen lassen!

Greenovate! und Revolve

Wir sind gerade dabei Taschen für Greenovate! Europe (www.greenovate-europe.eu) und Revolve (http://revolve.media) aus Brüssel zu nähen. Diese beiden Organisationen sind Expertengruppen, die sich auf die Vermarktung von Forschungsergebnissen aus den Bereichen Erneuerbare Energie, Energie-Effizienz und Kreislaufwirtschaft spezialisiert haben.

Silvester ist erst ein paar Tage vorbei und schon haben wir die Banner mit den Motiven mit Feuerwerk auf dem Tische. Aus den farbenfrohen Mesh-Bannern konnten wir für toom Baumarkt, einer unserer größten Kunden, knallige Taschen nähen. Ein Feuerwerk der Farben!

Facebook-Posts und Blog-Beitrag von Energie 360 aus Zürich über das Recyceln eines Banners, welches an einer Biogasanlage hing.

Facebook-Posts von Creativa, der Kreative-Messe in den Westphalen Hallen Dortmund, vom 15. März 2017

Textil banner in dem Historischen Museum der Pfalz in Spyaer

Für die erfolgreichen Ausstellungen „Maya“ und „Detektive, Agenten & Spione“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer wurden große Textilbanner im Innenhof aufgehängt.

Aus Rollups aund Bannern, die historische Bilder zeigten, haben wir für das aktuelle forum eindrucksvolle Smartphone- und Tablett-Hüllen genäht.

DFB-Fanclub-Banner-Bags

Der DFB Fanclub verlost vier Banner-Bags, die wir aus einem Banner zur EM16 genäht haben. Veredelt wurden die Einzelstücke zudem durch die Unterschriften der kompletten Sportlichen Leitung. Von Jogi Löw bis Oliver Bierhoff – alle haben sich auf den Taschen verewigt und sie dadurch noch ein bisschen wertvoller gemacht.

Klimaschutzagentur-Mannheim-Recycling-Tasche-Banner00002

aus alten Banner ließ die Klimaschutzagentur Mannheim stylische Recycling-Taschen nähen. Diese Taschen werden im Rahmen der Aktion „Spar dir dein Auto!“ an Teilnehmer verschenkt.

Hornach Artikel Mitarbeiterzeitschrift

Im Hornbach-internen Mitarbeitermagazin ist ein Artikel über Comebags und die Taschen erschienen.

Mobiles-Kino-Nuernberg

Aus den Werbebannern der vergangenen Saison hat das Mobile Kino Nürnberg viele Messenger Bags, Einkaufstaschen und Dokumentenmappen nähen lassen.

DFB - Der Fan Club Nationalmannschft trägt den Banner zum Stadium

Auch dieses Jahr durften wir nach der EM in Frankreich den Banner des DFB – Fan Club Nationalmannschafts zu Taschen recyceln.

Besuch Hochschule fuer internationales Management heidelberg bei COMEBAGS

Die Studenten des Studiengangs Nachhaltiges Management erhielten einen Einblick in die einzelnen Bereiche.

Recycling Bag für das Jazz Blues Open Wendelstein

Facebook-Post von Jazz & Blues Open Wendelstein

Recycling Tasche aus Hornbach Banner

„Yippiejaja-yippie-yippie-yeah“ – spätestens wenn man die coolen Taschen von HORNBACH sieht, versteht man den Ausspruch. … zum Weiterlesen auf das Bild oben klicken!

Facebook-Post von foodloose – Bio-Snacks – vereint durch das Beste aus der Natur und ganz viel Leidenschaft!

Ein schönerFacebook-Post von CIDAL (Centre d’information sur l’Allemagne) / Deutsche Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Paris .

Ein tolles Video ist entstanden: Die AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen war bei uns und hat die Herstellung der Taschen gefilmt.

Happy Birthday! Zum 15-jährigen Geburtstag der Klimaschutzagentur wurde ein große Feier veranstaltet, für welche COMEBAGS die Giveaways aus alten Banner nähte: Recycling-Taschen, Turnbeutel, Tablett-Hüllen und Dokumentenmappen.
zum Weiterlesen auf das Bild oben klicken!

Eine schöne Verwendung hat „Die Rotationsdruckerei“ für seine Recycling-Taschen: Jeder Kunde, der seine Meinung online abgibt, hat die Chance eine der Unikate zu bekommen!

Ein schöner Artikel über die Herstellung der Taschen für die AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen ist in der Mitarbeiterzeitschrift „AOK PLUS Ausgabe 4-2016“, welche sechsmal im Jahr erschein und an alle 6.500 Mitarbeiter geht, erschienen.

Am 31. Oktober 2016 findest zum sechsten Mal die beliebte „Irish & Scottish Folk Night“ in Tamm statt. Für diesen Event nähen wir wieder Taschen. Hier ein paar Fotos der Taschen, aus dem letztjährigen Banner. zum Weiterlesen auf das Bild oben klicken!