Einträge von Christian Tschürtz

, , , , , ,

JUZI Anröchte

In einem Zeitungsartiekl wir über die Taschen berichtet, die aus Bannern von Konzerten der JZI Anröchte entstanden sind, und verkauft wurden. Der Erlös geht komplett an diverse Einrichtungen, die sich u.a. bei Trauerbegleitungen von Jugendlichen engagieren und/oder für unheilbar kranke Kinder einsetzen. Somit erfüllen die Taschen mehrfach einen guten Zweck. Toll!

, , , , , ,

vtours

Ein schöne Aktion hat vtours hat zu den von uns genähten Taschen gemacht: „Werbung hilft“. Aus dem fünf mal zehn Meter großen Werbeplakat, welches in Kooperation mit dem Stuttgarter Flughafen entstanden ist und von Dezember 2016 bis Februar 2017 an dieser vielbefahrenen Kreuzung am Neckartor in der Stuttgarter Innenstadt hing, sind inzwischen 100 Taschen geworden – jede Einzelne ist ein Unikat und zeigt einen gewissen Ausschnitt des ursprünglichen Motivs.

, , , , , ,

Baugenossenschaft Langen eG

Im Juni hatten wir ja schon die Näharbeiten der Taschen für die Baugenossenschaft Langen eG mit dem Foto begleitet und die Bilder unter https://comebags.de/baugenossenschaft-langen-eg gepostet. Nun hat die Baugenossenschaft Langen ein schönes Bild zurück geschickt, in welchem Sie die fertigen Unikate in der Hand halten, dieses Bild möchten wir natürlich allen zeigen … ;-)

, , , , , ,

LEA – Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg

Stellvertreten für das gesamte COMEBAGS-Team bei der Lebenshilfe, wurde Christian Tschürtz am Mittwoch, 05.07.2017 der „LEA – Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg“ im Neuen Schloss in Stuttgart vor ca. 700 geladen Gästen überreicht. Zusammen mit 4 weiteren Unternehmen (bis 20 Mitarbeitern) wurden als „Beispielhafte Unternehmen“ ausgezeichnet. Wir freuen uns über so viel Anerkennung unseres Projektes

Stadtmarketing Mannheim

Die Taschen aus den Bannern „Allee der Innovationen“ wurden vom Stadtmarketing Mannheim zusammen mit der Neugestaltung der Tourist-Info der Presse vorgestellt und im Mannheimer Morgen, im Wochenblatt und im SWR wurde darüber berichtet.

, , , , , ,

Stadtmarketing Mannheim

„Allee der Innovationen“ hieß eine visuell aufwendige Ausstellung auf der Augustaanlage in Mannheim. Hier waren riesige Erfinder-Würfel, die mit PVC-Plane überzogen sind, die Erfindungen und technische Innovation in Mannheim präsentierten. So gab es Würfel von Mercedes Benz, Roche, TÜV, John Deere, Caterpillar, ABB, RNV und viele mehr. Aus diesen „Würfeln“ durften wir 328 Unikate nähen, die gestern der Presse vorgestellt wurden.

, , , , , ,

Stanzen der Banner

Regelmäßig bekommen wir anerkennende Rückmeldungen, dass das Bannermotiv sehr schön auf den Taschen umgesetzt wurde. Neben dem Sortieren der Teile, ist das Stanzen der Banner ausschlaggebend für die Optik der späteren Tasche. Hier leistet Mike und sein Team tolle Arbeit. Diesen Arbeitsschritt haben wir mal in einer Fotostrecke festgehalten, als Hornbach-Baumarkt-Banner zu erst geprüft und dann gestanzt wurden.

Stadt Offenburg

Das Kulturamt der Stadt Offenburg hatte viele Banner und waren von unserer Idee überzeugt und ließen diese bei uns zu Taschen nähen, welche nun über das Kulturamt zu erwerben sind. Neben einem informativen Facebook-Post berichtete auch das Offneburger Tageblatt über die Aktion.

Mesto Sprühgeräte

Vor sechs Jahren stand die Mitarbeiterin von MESTO Model für eine Werbekampagne, für die auch Stoffbanner bedruckt wurden. Nun haben wir aus diesen Bannern Taschen genäht und die Mitarbeiterin hält die Tasche mit Ihrem eigenen Konterfei in der Hand – eine noch persönlichere Tasche gibt es wohl nicht! ;-)

Technische Universität Kaiserslautern

„Nur noch kurz die Welt retten“ – so heißt die Vortragsreihe an der TU Kaiserslautern, auf welcher gestern am Donnerstag, 04.05.17., COMEBAGS im Audiomax einen Vortrag über Upcycling halten durfte. Es freud uns, dass das Projekt COMEBAGS den Zuhören zweigen konnte, dass auch kleine Projekte mit ökologischen und sozialen Aspekten einem großen Ziel zuarbeiten können.

Jazzfest Bonn

Mittlerweile bereits eine schönte Tradition ist für uns für das Jazzfest in Bonn nähenzudürfen. Auch dieses Jahr haben wir eine bunde Sammlung an Taschen aus den alten Bannern fertigen können.

, , , , , ,

Greenovate! und Revolve

Greenovate! und Revolve

Wir sind gerade dabei Taschen für Greenovate! Europe (www.greenovate-europe.eu) und Revolve (http://revolve.media) aus Brüssel zu nähen. Diese beiden Organisationen sind Expertengruppen, die sich auf die Vermarktung von Forschungsergebnissen aus den Bereichen Erneuerbare Energie, Energie-Effizienz und Kreislaufwirtschaft spezialisiert haben.

Stadt Minden

Nach dem die Taschen aus Bannern der Imagekampagne „Zeig uns dein Plus“ sofort ausverkauft waren, durften wir gleich noch mehr nähen. Am 17.03.17 wurde im Mindener Tageblatt über die 72 weiteren Taschen berichtet …

Stadt Minden

Aus den Bannern der Imagekampagne „Zeig uns dein Plus“ durften wir im Herbst viele tolle Taschen und Smartphone-Hüllen nähen. Darüber wurde im Mindener Tageblatt sowie in einer Pressemeldung der Stadt Minden berichtet.

Stadtmarketing Mannheim

„Allee der Innovationen“ heißt eine visuell aufwendige Ausstellung in Mannheim. Hier sind riesige Erfinder-Würfel, die mit PVC-Plane überzogen sind. Nach der Ausstellung dürfen wir Taschen draus nähen

HP

Am Potsdamer Platz in Berlin hatte HP einen Megabanner installiert, welches das flachste Notebook der Welt zeigte. Aus diesem Banner durften wir 360 Dokumentenmappen für einen HP-Kongress Ende Oktober nähen.

Deutsches Tierschutzbüro e.V.

Der Tierschutzverein hatte 5 Banner von alten Kampagnen oder Aktionen übrig – natürlich sollten diese nicht einfach entsorgt werden, da es um hochwertiges und robustes Material handelt, das noch einen tollen Aufdruck hat. Das Deutsches Tierschutzbüro gab diese dann an uns und wir nähten tolle Recycling-Taschen und Smartphone-Hüllen daraus!

Christoph Willibald Gluck

Um Aktionen und Veranstaltungen zu bewerben greift der Freundeskreis Gluck immer wieder auf große Planen zurück. Nach den Events waren diese Planen bisher immer nutzlos und mussten entsorgt werden. Der Freundeskreis hat aus den Planen verschiedene Taschen, Tablet-Hüllen und Schürzen nähen lassen weiterlesen …

, , , , , ,

Neues Modell – Tasche 7

„Was könnt Ihr aus Fahnen machen?“ – diese Frage wurde uns oft gestellt. Bisher waren unsere Taschen für Banner ausgelegt, welche dem Taschenkörper Stabilität geben. Nun haben die Mädels aus der Textilabteilung drei geniale Schnittmuster entwickelt, die toll für Fahnen, Textlien und auch Backdrops bzw. Messerückwände sind … zum Weiterlesen auf das Bild oben klicken!

jazzfest bonn

Auch für das diesjährige Jazzfest in Bonn, welches vom 22. April bis 7. Mai stattfindet, durften wir Taschen nähen. Diese Taschen zeigen sehr schön, dass aus einem Banner mit viel Schrift auch richtig coole Taschen entstehen können. … weiterlesen …

Rhein-Neckar-hilft.de

In dem Blog Rhein-Neckar-hilft.de von Sabine Volkert, Anja Roth und Nico Westermann werden regelmäßig soziale Projekte in der Rhein-Neckar-Region vorgestellt. Auch hilft die kostenfreie Datenbank auf diese Homepage Non-Profit-Organisationen sich zu präsentieren. … weiterlesen …

, , , , , ,

Bad Säckingen

Aus Alt mach Neu! Für die Weihnachtsfeier der Tourismus GmbH Bad Säckingen nähte Comebags farbenfrohe Taschen, die an die Mitarbeiter verschenkt wurden. Aus dem Material konnten wir noch viele weitere Taschen fertigen, welche noch zu haben sind. Ab sofort sind diese schönen Bannertaschen in der Tourismus GmbH Bad Säckingen erhältlich und jede einzelne ein Unikat – solange der Vorrat reicht. … weiterlesen …

Urkunde des Landes Baden-Württemberg

Leistung – Engagement – Anerkennung kurz LEA heißt der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg. Am Mittwoch, 01. Juli 2015 erhielt COMEBAGS diese Urkunde in Stuttgart. Wir freuen uns über diese Auszeichnung und die Wertschätzung unseres Projektes.

Carrier Klimatechnik

Carrier, ein Pionier der modernen Kältetechnik, suchte tolle Geschenke für eine Verlosung. Die betreuende Agentur ami – Agentur für integriertes Marketing hatte die Idee, aus alten Carrier-Bannern Recycling-Taschen für die Verlosung von uns nähen zu lassen. Aus den abwechslungsreichen Planen entstanden schöne Taschen mit unter schiedlichen Motiven: Gewürzen, Graslandschaften, Stars-and-Strips und sogar ein Trabbi war zu sehen.

Firma Best

Planung, Sanierung und Innenbau von Gebäuden ist das Tagesgeschäft von der Firma Best aus Heddesheim. An jedem Bauobjekt hängen Banner, die Informationen rund um das Bauobjekt und dem Bauträger enthalten.